Du hast bestimmt schon mal vor einer Montage gestanden und dich gefragt, wie du Schrauben einfach und schnell befestigen kannst. Sei es beim Aufbau eines Möbelstücks, der Anbringung von Regalen oder kleinen Reparaturen im Haushalt – ein Akkuschrauber ist dabei oft der beste Helfer. Doch bevor du dich für ein Modell entscheidest oder loslegst, ist es sinnvoll, die Grundlagen zu kennen. Was kann so ein Gerät eigentlich genau? Welche Funktionen sind wichtig? Und worauf solltest du beim Kauf achten, damit der Akkuschrauber deinen Bedürfnissen entspricht? Diese Fragen tauchen immer wieder auf, wenn es um handwerkliches Arbeiten geht.
In diesem Artikel erfährst du, was einen Akkuschrauber ausmacht, welche Varianten es gibt und wie du ihn sinnvoll einsetzt. So kannst du nicht nur gezielter auswählen, sondern auch sicherer und effizienter arbeiten. Kurz gesagt: Hier findest du die wichtigsten Infos, damit du dein nächstes Projekt gut vorbereitest und der Akkuschrauber zum praktischen Begleiter wird.
Akkuschrauber im Überblick: Funktionen, Typen und Einsatzbereiche
Ein Akkuschrauber ist ein handliches Elektrowerkzeug, das vor allem zum Verschrauben und Bohren verwendet wird. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Schraubenzieher erleichtert er dir die Arbeit, indem er die Schrauben automatisch dreht und damit Kraft spart. Die wichtigsten Funktionen sind der drehbare Bohrfutter zum Einspannen von Bits und Bohrern, die Drehmoment-Einstellung, die Tiefenverstellung sowie der Vorwärts- und Rückwärtslauf für das Anziehen und Lösen von Schrauben.
Es gibt verschiedene Akkuschrauber-Typen: Modelle mit Kunststoffgehäuse und kompaktem Design sind besonders leicht und gut für kleinere Arbeiten. Leistungsstärkere Geräte mit Metallgetriebe oder Bürstenmotoren eignen sich besser für anspruchsvollere Aufgaben und regelmäßigen Gebrauch. Manche Akkuschrauber besitzen zusätzlich einen Schlagmechanismus, der sie zu einem Schlagbohrer macht. Damit kannst du auch in härtere Materialien wie Mauerwerk bohren.
Praktisch eingesetzt werden Akkuschrauber beim Möbelaufbau, bei Reparaturen rund um Haus und Garten oder bei leichten bis mittleren Baustellenarbeiten. Durch den kabellosen Betrieb bist du flexibel und kannst auch schwer zugängliche Stellen erreichen.
Modell |
Akkuspannung |
Drehmoment (max.) |
Gewicht |
Besonderheit |
Bosch Professional GSR 12V-15 |
12 Volt |
30 Nm |
0,8 kg |
Sehr kompakt, ideal für enge Stellen |
Makita DF333DWYE |
10,8 Volt |
30 Nm |
1,0 kg |
LED-Licht und ergonomischer Griff |
DeWalt DCD777C2 |
18 Volt |
42 Nm |
1,3 kg |
Brushless Motor für höhere Laufzeit |
Zusammengefasst: Ein Akkuschrauber erleichtert dir Verschraubungen erheblich, ist dabei vielseitig einsetzbar und gibt es in verschiedenen Ausführungen. Entscheidend bei der Wahl sind Spannung, Drehmoment und Gewicht, angepasst an die geplanten Arbeiten. So findest du das passende Modell für leichte Arbeiten im Haushalt oder anspruchsvollere Projekte.
FEHLER!
Typische Anwendungsfälle für Akkuschrauber im Alltag
Möbelaufbau leicht gemacht
Stell dir vor, du hast gerade ein neues Regal oder einen Schrank gekauft. Das Zusammenbauen mit Schraubenziehern dauert oft lange und kostet Kraft. Hier kommt der Akkuschrauber ins Spiel. Mit ihm kannst du die Schrauben schnell und sicher befestigen. Durch den kabellosen Betrieb bist du flexibel und erreichst auch schwer zugängliche Stellen, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen. Das spart Zeit und macht den Aufbau viel angenehmer.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät, 39tlg.-Zubehör-Set, Werkzeugtasche) - Amazon Exclusive
- Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
- Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und an engen Stellen
- Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
- Professional 12V System. Kompakte Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel
- Lieferumfang Amazon Exclusive: GSR 12V-15, 2x 2.0Ah Akku, 39-tlg. Zubehör-Set (25x Schrauber Bit, 7x Holzbohrer, 7x Metallbohrer), Ladegerät, Werkzeugtasche
134,38 €158,83 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akkuschrauber TC-SD 3,6 Li (3,6V, 1300 mAh, 3 Nm Drehmoment, Drehgelenk im Handgriff, LED-Licht, Softgriff, Ladekontrollleuchte, inkl. 6 Bits)
- Kompakter und flexibel einsetzbarer Akkuschrauber mit leistungsstarkem Motor und starkem Drehmoment von 3 Nm
- 30% mehr Kapazität für längere Laufzeit durch modernen Lithium-Ionen Akku
- LED-Batterieanzeige mit 3-stufiger Ladekontrollleuchte und LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
- Softgriff für komfortables Arbeiten und flexibel drehbarer Handgriff zum Einsatz als Pistolen- oder Stabschrauber
- Sicherer Halt der Bits durch praktischen Magnethalter, inklusive 6-teiligem Bitset für flexible Schraubarbeiten
19,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reparaturen rund ums Haus
Im Alltag gibt es immer mal wieder kleine Reparaturen, wie das Festziehen von losen Schrauben an Türen, Fenstern oder Schränken. Ein Akkuschrauber hilft dir dabei deutlich schneller als von Hand. Du musst nicht lange nach dem passenden Schraubenzieher suchen, denn viele Modelle verfügen über praktische Bit-Sets mit verschiedenen Aufsätzen. So bist du für verschiedene Schraubentypen gerüstet. Ein Beispiel: Ein locker sitzender Türgriff lässt sich so in wenigen Minuten wieder fixieren.
Heimwerkerprojekte selbst gestalten
Ob du ein Vogelhaus bauen, eine Holzbank im Garten aufstellen oder eine kleine Werkstatt einrichten möchtest – mit einem Akkuschrauber bist du gut ausgestattet. Er ermöglicht nicht nur das Schrauben, sondern auch leichtes Bohren. Dadurch kannst du Materialien verschiedener Art miteinander verbinden und deine Ideen unkompliziert umsetzen. Viele Nutzer erzählen, dass sie gerade durch einen zuverlässigen Akkuschrauber motiviert wurden, mehr eigene Projekte in Angriff zu nehmen.
Insgesamt macht der Akkuschrauber viele handwerkliche Aufgaben leichter, schneller und angenehmer. Ob bei gelegentlichem Einsatz oder regelmäßigen Heimarbeiten – er ist ein nützlicher Begleiter, der im Alltag häufig gebraucht wird.
Häufig gestellte Fragen zum Akkuschrauber
Worin unterscheidet sich ein Akkuschrauber von einer Bohrmaschine?
Ein Akkuschrauber ist in erster Linie zum Schrauben konzipiert. Er bietet oft weniger Leistung als eine klassische Bohrmaschine, ist dafür aber leichter und kompakter. Viele Modelle können auch leichte Bohrarbeiten übernehmen, sind aber nicht auf harte Materialien wie Beton ausgelegt.
Wie lange hält der Akku eines Akkuschraubers?
Die Akkulaufzeit hängt von der Kapazität des Akkus und der Nutzungsintensität ab. Meist sind es einige Stunden bei moderater Nutzung. Ein austauschbarer Akku kann die Einsatzzeit verlängern, falls du häufiger oder länger arbeitest.
Welches Drehmoment ist für den Hausgebrauch ausreichend?
Für viele Heimwerkeraufgaben sind Drehmomentwerte zwischen 20 und 40 Nm ausreichend. So kannst du Möbel aufbauen, Regale montieren oder kleinere Reparaturen durchführen. Höhere Werte sind vor allem bei professionellen oder schweren Einsatzbereichen sinnvoll.
Wie pflege ich meinen Akkuschrauber richtig?
Regelmäßiges Reinigen, vor allem der Lüftungsschlitze, sorgt für eine lange Lebensdauer. Lagere den Akku kühl und trocken und lade ihn nicht zu selten, um Leistungseinbußen zu vermeiden. Vermeide Erschütterungen und extreme Temperaturen.
Empfehlung
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber-Set TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0 Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 40 Nm, Drehzahl-Elektronik, 2-Gang-Getriebe, max. 24.000 min-1, inkl. Akkus, Ladegerät & Zubehör)
- Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber ist Mitglied der Power X-Change-Familie, in der alle Akkus mit allen Systemgeräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden können.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 40 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
- Umfangreiches Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0Ah) wird mit zwei 2,0Ah Power X-Change Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-teiligen Zubehör-Set geliefert.
- Schnellspannbohrfutter - Das einhülsige 13 mm-Bohrfutter nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.
- Materialgerecht arbeiten - Die Drehzahl-Elektronik ermöglicht die optimale Anpassung an jedes Material und die jeweilige Anwendung und sorgt für exakte Ergebnisse.
- Optimale Ausleuchtung - Um auch in dunklen, unzugänglichen Bereichen arbeiten zu können, gewährt das integrierte LED-Licht stets einwandfreie Sicht und optimale Ausleuchtung.
- Komfort - Das ergonomische Design und die Softgrip-Fläche sorgen dafür, dass der Akku-Bohrschrauber auch bei zeitintensiven Einsätzen sicher und angenehm in der Hand liegt.
119,87 €152,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akkuschrauber TC-SD 3,6 Li (3,6V, 1300 mAh, 3 Nm Drehmoment, Drehgelenk im Handgriff, LED-Licht, Softgriff, Ladekontrollleuchte, inkl. 6 Bits)
- Kompakter und flexibel einsetzbarer Akkuschrauber mit leistungsstarkem Motor und starkem Drehmoment von 3 Nm
- 30% mehr Kapazität für längere Laufzeit durch modernen Lithium-Ionen Akku
- LED-Batterieanzeige mit 3-stufiger Ladekontrollleuchte und LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
- Softgriff für komfortables Arbeiten und flexibel drehbarer Handgriff zum Einsatz als Pistolen- oder Stabschrauber
- Sicherer Halt der Bits durch praktischen Magnethalter, inklusive 6-teiligem Bitset für flexible Schraubarbeiten
19,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition
- Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
- 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
- Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
- Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
- Lieferumfang Amazon Edition: IXO 7, 1x Winkel-Aufsatz, 10x Standard-Bits, Mikro-USB-Kabel, Karton
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich alle Bits mit jedem Akkuschrauber benutzen?
Grundsätzlich passen Standardbits in die meisten Akkuschrauber mit 10 mm Bohrfutter. Achte aber auf die Bitform und die Qualität. Manche Hersteller bieten spezielle Bits für erhöhte Haltbarkeit an, die besser zum jeweiligen Gerät passen.
Grundlegendes Hintergrundwissen zum Akkuschrauber
Wie funktioniert ein Akkuschrauber?
Ein Akkuschrauber besteht aus einem Elektromotor, der von einem Akku mit Strom versorgt wird. Durch den Motor wird eine Spindel gedreht, der sogenannte Bohrfutter, in das du Schraub- oder Bohrbits einspannst. Der Motor erzeugt dabei ein Drehmoment, das die Schraube in das Material dreht. Meist kannst du das Drehmoment an deinem Gerät einstellen, so verhinderst du, dass Schrauben zu fest oder zu locker sitzen.
Der Aufbau eines Akkuschraubers
Typisch ist das kompakte Design mit Griff, Motor, Akku und Bohrfutter. Der Griff liegt gut in der Hand, sodass die Bedienung einfach ist. Der Akku ist oft herausnehmbar und sitzt am Griffende oder darunter. Einige Modelle haben zusätzliche Funktionen wie eine LED-Leuchte für dunkle Arbeitsbereiche oder eine Zweigang-Schaltung für unterschiedliche Drehzahlen.
Die Entwicklung des Akkuschraubers
Ursprünglich waren Schraubarbeiten reine Handarbeit, die viel Zeit und Kraft kosteten. Mit der Erfindung der Elektromotoren entstanden erste kabelgebundene Schrauber. Die Einführung von Lithium-Ionen-Akkus machte Akkuschrauber kabellos und viel flexibler. Moderne Akkuschrauber sind heute leichter, leistungsfähiger und bieten vielfältige Features, um auch anspruchsvolle Arbeiten zu meistern.
Tipps zur Pflege und Wartung deines Akkuschraubers
Regelmäßige Reinigung
Nach der Benutzung solltest du deinen Akkuschrauber von Staub und Schmutz befreien. Besonders die Lüftungsschlitze brauchen Aufmerksamkeit, da sie sonst verstopfen und der Motor überhitzen kann. Ein trockener Pinsel oder ein fusselfreies Tuch eignen sich gut zum Reinigen.
Empfehlung
Einhell Akkuschrauber TC-SD 3,6 Li (3,6V, 1300 mAh, 3 Nm Drehmoment, Drehgelenk im Handgriff, LED-Licht, Softgriff, Ladekontrollleuchte, inkl. 6 Bits)
- Kompakter und flexibel einsetzbarer Akkuschrauber mit leistungsstarkem Motor und starkem Drehmoment von 3 Nm
- 30% mehr Kapazität für längere Laufzeit durch modernen Lithium-Ionen Akku
- LED-Batterieanzeige mit 3-stufiger Ladekontrollleuchte und LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
- Softgriff für komfortables Arbeiten und flexibel drehbarer Handgriff zum Einsatz als Pistolen- oder Stabschrauber
- Sicherer Halt der Bits durch praktischen Magnethalter, inklusive 6-teiligem Bitset für flexible Schraubarbeiten
19,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akkuschrauber 21V, BETENST Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus 2.0Ah, 42Nm Max, 25 * 3 Drehmomentstufen, 2 Gang, LED Licht, 30tlg Akkubohrer Set für Haus und Garten DIY Projekt
- 【3-in-1 System Bohrhammer & 42N.m Maximales Drehmoment】BETENST Akkuschrauber verfügt über 3 Arbeitsmodi-Schrauben, Bohren und Hammerbohren. Mit einem maximalen Drehmoment von 42 Nm kann der Kombibohrer problemlos Löcher bohren und Schrauben in Holz, Metall und Kunststoff eindrehen. Die Bohrmaschine ist ein ideales Werkzeug sowohl für Heimwerker als auch für erfahrene Handwerker. Unser Akku-Bohrschrauber-Set kann die meisten Ihrer Heimwerkerbedürfnisse erfüllen.
- 【2 Geschwindigkeiten und 25 Drehmomentstufen】 Unser Akku-Bohrmaschine kann für den Betrieb in zwei verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen (0–550 U/min, 0–1850 U/min) eingestellt werden, sodass Sie immer die Leistung haben, die Sie benötigen. Darüber hinaus verfügt der Akku-Schlagbohrschrauber über 25 Drehmomentpositionen zur Auswahl des Bohrfutters, was ein präziseres Arbeiten beim Bohren und Schrauben ermöglicht.
- 【2 STÜCKE 2000mAh Verbessert Batterien】Mit dem 2*2.0Ah Li-Ion Akku mit größerer Kapazität müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihnen mitten im Projekt der Strom ausgeht. Nur 90 Minuten für eine vollständige Aufladung! Und diese Akkuschrauber hat auch eine Echtzeit-Energieanzeige, um Sie rechtzeitig an den Zustand der Batterie zu erinnern. Bringen Sie mehr Effizienz in die Arbeit!
- 【3/8 (10mm)Auto-Bohrfutter】Das 10 mm (3/8) automatische Spannfutter hilft Ihnen, Bits schnell zu wechseln. Der Akkuschrauber bietet Ihnen außerdem einen bequemen, ausgewogenen und weichen Griff, um Ihre Ermüdung zu reduzieren. Das integrierte LED-Licht ermöglicht das Arbeiten im Dunkeln Wesentlich mehr Komfort bietet Ihnen der Gürtelclip, der die Bohrmaschine immer griffbereit und einsatzbereit macht.
- 【30PCS Hochwertige Bohrer Zubehör Set】Wir bieten Ihnen 30pcs Bohrer Zubehör, das Akku-Bohrschrauber*1, einem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku*2, einem Ladegerät*1, einer Tragetasche*1 und einem Benutzerhandbuch*1 geliefert. Brad-Spitzenbohrer*6, Spiralbohrer*6, Schlagbohrer*3, Schraubendreherbits*3, flexibler Bohrerschaft*1, Steckschlüssel*9, Befestigungsbit*1, Sechskantschraubendreherhalter*1, Gürtelclip*1 inbegriffen. Mehrere Zubehörteile in einem, die alle Ihre Bedürfnisse erfüllen.
39,98 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 18 V, 40 Nm max. Drehmoment auf 21 Stufen, 2-Gang-Getriebe zum Bohren + Schrauben, Drehzahl-Elektronik, LED-Licht)
- Der Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li-Solo ist ein kraftvoller und handlicher Allrounder für alle Arbeiten im Haus, in der Werkstatt und der Garage.
- Für das kraftvolle Bohren und Schrauben steht ein leistungsfähiges Zwei-Gang-Getriebe zur Verfügung. Die Drehzahl-Elektronik sorgt dabei stets für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten.
- Fein dosierbar in 21 Drehmomentstufen nimmt das einhülsige 13-mm-Bohrfutter das gewünschte Werkzeugzubehör auf. Für höchste Handlichkeit sind das ergonomische Design ebenso wie der Softgrip ausgelegt.
- Die LED-Beleuchtung bringt für optimale Ergebnisse Licht auch in dunkle Bereiche.
- Mit der Systemreihe „Power X-Change“ sind im Bereich Gartengeräte und Werkzeuge keine Grenzen gesetzt: Die Akkus der Power X-Change-Reihe sind unter den Geräten der Systemreihe unbegrenzt austauschbar
- Für stetige Einsatzbereitschaft sorgt die Li-Ion-Technologie ohne Selbstentladung. Akku und Ladegerät sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches PXC-Starter-Set.
34,99 €60,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Akkupflege beachten
Der Akku ist das Herzstück deines Geräts. Lade ihn regelmäßig auf, auch wenn du den Akkuschrauber selten nutzt, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Bewahre ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Frost.
Auf die Lagerung achten
Lagere den Akkuschrauber am besten in der mitgelieferten Box oder einem geschützten Bereich. So vermeidest du Schäden durch Stöße oder das Eindringen von Feuchtigkeit. Eine gute Lagerung hilft auch dabei, dass Zubehör und Ersatzbits nicht verloren gehen.
Regelmäßige Kontrolle
Überprüfe dein Gerät von Zeit zu Zeit auf sichtbare Schäden oder Abnutzungen, wie Risse im Gehäuse oder wackelige Schraubaufsätze. Sollte etwas nicht mehr richtig funktionieren, solltest du den Akkuschrauber nicht weiter benutzen und ihn gegebenenfalls vom Fachmann prüfen lassen.
Schonender Umgang
Vermeide es, den Akkuschrauber unnötig stark zu belasten oder über längere Zeit im Dauerbetrieb zu verwenden. Pausen helfen dabei, den Motor und Akku zu schonen und eine Überhitzung zu verhindern. So kannst du die Lebensdauer deines Geräts spürbar verlängern.