Du hast einen Akkuschrauber zu Hause und fragst dich, ob du damit auch Löcher bohren kannst? Vielleicht stehst du gerade vor der Aufgabe, ein Regal an der Wand zu befestigen oder möchtest ein Möbelstück reparieren. In solchen Situationen ist es ganz normal, sich zu fragen, ob dein Werkzeug für das Bohren geeignet ist. Schließlich sieht ein Akkuschrauber auf den ersten Blick ähnlich aus wie eine Bohrmaschine, aber die Funktionen können sich unterscheiden. Manchmal bist du unsicher, ob du zusätzlich eine Bohrmaschine brauchst oder ob dein Akkuschrauber schon ausreicht. Es gibt auch Fragen zur Bohrleistung, den passenden Aufsätzen und wie du Beschädigungen an deinem Werkzeug vermeidest. Genau hier setzt dieser Artikel an. Du bekommst klare Antworten darauf, ob und wie du mit einem Akkuschrauber bohren kannst. Außerdem geben wir dir praktische Tipps, damit deine Heimwerkerprojekte sicher und erfolgreich gelingen. So bist du gut vorbereitet und musst nicht unnötig Werkzeug kaufen.
Kann man mit einem Akkuschrauber auch Bohren? Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
Ein Akkuschrauber wird häufig als praktisches Werkzeug für Schraubarbeiten genutzt. Doch kann man ihn auch für das Bohren einsetzen? Grundsätzlich ist das möglich, aber hier gibt es wichtige technische Unterschiede und Grenzen, die du kennen solltest. Ein Akkuschrauber ist für das Eindrehen von Schrauben optimiert. Er arbeitet meist mit einem hohen Drehmoment bei niedriger Drehzahl und besitzt oft keinen hammermechanischen Schlag, der beim Bohren in Mauerwerk oder härteren Materialien nötig ist. Die Bohrleistung ist deshalb meist geringer als bei einer Bohrmaschine.
Bohrmaschinen dagegen sind speziell für das Bohren entwickelt. Sie erreichen höhere Drehzahlen, und manche Modelle verfügen über eine Schlagfunktion für Ziegel und Beton. Außerdem sind sie oft robuster und bieten eine größere Auswahl an Bohrtiefen und Aufsätzen.
Für einfache Bohrlöcher in weichen Materialien wie Holz oder dünnem Kunststoff kann ein Akkuschrauber oft gut ausreichen. Allerdings solltest du darauf achten, dass dein Gerät eine Bohrfutter-Spannweite von mindestens 10 Millimetern hat, damit die Bohrer sicher halten. Auch der Akku sollte ausreichend Leistung liefern, damit die Drehzahl beim Bohren stabil bleibt.
Aspekt |
Akkuschrauber |
Bohrmaschine |
Hauptfunktion |
Schrauben eindrehen, Bohren in weiche Materialien möglich |
Speziell für Bohren, teilweise mit Schlagfunktion |
Drehzahl |
Meist niedriger, begrenzt für Bohren |
Hohe Drehzahlen, ideal für Bohrarbeiten |
Bohrfutter |
Meist kleiner, oft 10 mm Aufnahme |
Größerer Aufnahmebereich für verschiedene Bohrer |
Leistung |
Beschränkt durch Akku und Motor |
Höher, auch kabelgebundene Varianten verfügbar |
Einsatzbereiche |
Schraubarbeiten, leichte Bohrarbeiten in Holz oder Kunststoff |
Bohrarbeiten in Holz, Metall, Beton, Mauerwerk |
Handhabung |
Leicht und wendig, einfach zu bedienen |
Je nach Modell schwerer, teilweise mehr Funktionen |
Fazit: Ein Akkuschrauber kann unter bestimmten Bedingungen auch zum Bohren genutzt werden. Für leichte Arbeiten in weichen Materialien ist er ausreichend. Bei härteren Werkstoffen oder häufigem Bohren lohnt sich meist die Anschaffung einer Bohrmaschine. So bist du für alle Anforderungen gut gerüstet.
Wann eignet sich ein Akkuschrauber zum Bohren und wann brauchst du eine Bohrmaschine?
Für welches Material willst du bohren?
Wenn du nur in Holz oder weiche Kunststoffe bohren möchtest, reicht ein Akkuschrauber meistens aus. Bohren in Metall oder besonders hartem Material funktioniert oft nicht gut und kann das Gerät überfordern. Für Mauerwerk oder Beton ist eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion sinnvoll. Sie ist speziell auf solche Materialien ausgelegt und macht die Arbeit einfacher und sicherer.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition
- Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
- 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
- Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
- Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
- Lieferumfang Amazon Edition: IXO 7, 1x Winkel-Aufsatz, 10x Standard-Bits, Mikro-USB-Kabel, Karton
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akkuschrauber mit 2000mAh Akku, 20V Akku Bohrschrauber Set 42Nm Max, 2-Gang Akku-Bohrmaschine, Kompatibel mit Makita Akku, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, LED-Licht,Für Reparatur und DIY
- FAHEFANA neue Serie: Zögern Sie noch zwischen herkömmlichen Schraubendrehern wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern? Lernen Sie Ihren ersten FAHEFANA Akkuschrauber mit dem neuesten Gehäusedesign des FAHEFANA Modells 2025 kennen, ein leistungsstarker, sicherer und zuverlässiger erster Wahl des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern für Anfänger und erfahrene Handwerker!
- 42NM-Kupfermotor: Der Akkuschrauber-Kit ist mit einer neuen, verbesserten Version des Kupfer-Doppellager-Getriebemotors mit einem maximalen Drehmoment von 42 NM ausgestattet.Der Hochleistungsmotor liefert eine starke, stabile Leistung und eine lange Laufzeit. (Kleine Funken oder Kupferdraht Geruch ist normal, wenn der Motor läuft kräftig)
- 2 Gang & 25+1 Drehmoment Intelligente Kombination: 2 Geschwindigkeitsstufen, niedrige Geschwindigkeit (0-400 U/min) und hohe Geschwindigkeit (0-1600 U/min), machen den Akku-Bohrer in einer Vielzahl von Szenarien wie Holz, Keramik, Kunststoff, Metall und so weiter verwendet werden kann. Einstellbare 25+1 Drehmomenteinstellungen und Drehmomentschutz verhindern Schäden an Objekten durch übermäßiges Drehmoment, perfekt für Heimwerker, Möbelmontage, Inneneinrichtung oder Gartenrenovierung.
- Lange Akkulaufzeit von 2000 mAh und Anpassungsfähigkeit: 2000 mAh Lithium-Ionen-Akku und ein Schnellladegerät machen die Arbeit effizienter. Jeder Akku wurde für Tausende von Zyklen getestet, so dass Sie sich keine Sorgen um seine Langlebigkeit machen müssen, und wir haben in unserem Shop anpassbare Akkus für die entsprechenden Modelle verfügbar. Und nicht nur das, die Bohrmaschine kann auch mit BL1860B, BL1860, BL1850B, BL1850, BL1840B, BL1840 und vielen anderen Modellen ausgestattet werden!
- Leichtes und tragbares Verpackungsdesign: die Verwendung von importierten Oxford Tuch Material gewebt Stoffverpackungen, interne Schaumstoffpolsterung, mehr als gewöhnliche Kartonverpackungen, so dass der Bohrer und Zubehör in den Transportprozess, um Schäden zu minimieren, ob Reisen zu tragen oder die Lagerung hat sich bequemer, ist die beste Wahl für den Heimgebrauch und Geschenk.
- Die Details machen die perfekte Bohrmaschine aus: Der Akku-Bohrer verfügt über eine stufenlos einstellbare Drehzahl für einen schnellen und einfachen Einsatz; das LED-Licht trotzt den Herausforderungen dunkler Umgebungen; die geflochtenen Gürtelschlaufen machen ihn flexibel und tragbar; und der Bohrer wird mit einem Stoßdämpfer und einem weichen Holster geliefert, um die Arbeit einfacher und bequemer zu machen.
- Werden Sie Mitglied der FAHEFANA-Familie: FAHEFANA Marke in der Elektrowerkzeug-Industrie für mehrere Jahre, von der Qualität der Produkt-Produktion, um die spätere Verwendung der Wartung, alle Mitglieder unserer Marke, ihr Bestes zu tun für jeden FAHEFANA Enthusiasten, um eine zufriedenstellende Antwort, gibt es keine Unzufriedenheit oder Fragen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie groß soll der Bohrdurchmesser sein?
Kleine Löcher bis etwa 6 bis 8 Millimeter schaffst du mit einem Akkuschrauber meist problemlos. Für größere Durchmesser ist die Leistung oft nicht ausreichend. Bohrmaschinen bieten dagegen mehr Kraft und können auch größere Bohrer zuverlässig antreiben.
Wie oft planst du zu bohren?
Wenn du nur gelegentlich kleinere Löcher brauchst, kann der Akkuschrauber eine praktische Lösung sein. Bei häufigen oder größeren Bohrarbeiten lohnt sich eine Investition in eine Bohrmaschine. Das erspart dir langes Arbeiten mit einem unterdimensionierten Gerät und schont deinen Akku.
Unsicherheiten entstehen oft, wenn der Akkuschrauber auch Bohrfutter und passende Bohrer besitzt. Wichtig ist, auf die Leistung des Akkus und die Bedienungsanleitung zu achten. Versuche kleine Bohrversuche auf einem Stück Restmaterial. So kannst du abschätzen, ob dein Gerät die Aufgabe bewältigt, ohne das Material oder das Werkzeug zu beschädigen.
Typische Alltagssituationen: Kann man mit dem Akkuschrauber bohren?
Möbelmontage und Regale aufhängen
Wenn du ein neues Regal an der Wand befestigen möchtest, stehst du oft vor der Frage, ob dein Akkuschrauber auch zum Bohren von Löchern in Holz oder der Wand geeignet ist. Viele Möbel werden mit kleinen Dübeln und Schrauben geliefert, die meistens in Holz oder Gipskarton gebohrt werden. Hier kannst du häufig deinen Akkuschrauber nutzen, vor allem, wenn er ein geeignetes Bohrfutter hat und der Bohrdurchmesser nicht zu groß ist. In Wänden aus Beton oder Ziegel wird es schon schwieriger und eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion kann nötig werden.
Kleine Reparaturen zuhause
Ob das Anbringen eines Bilderrahmens, das Festziehen loser Schrauben am Schrank oder das Reparieren einer kaputten Laminatplatte – häufig sind es kleine Arbeiten, bei denen die Frage auftaucht, ob Bohren mit dem Akkuschrauber klappt. In diesen Fällen ist das Gerät auch oft eine praktische Lösung. Es spart Zeit und erspart dir, eine separate Bohrmaschine zu holen. Achte nur darauf, dass der Bohrer passt und das Material nicht zu hart ist.
Heimwerkerprojekte und DIY
Für Projekte wie den Bau eines kleinen Gartentisches oder das Zusammenbauen von Holzregalen im Hobbyraum möchtest du vielleicht keine teure Ausstattung kaufen. Hier ist der Akkuschrauber oft polyvalent. Er erlaubt dir Schrauben einzudrehen und auch kleinere Löcher vorzubohren. Das ist besonders hilfreich, damit Scharniere oder andere Beschläge genau passen. Allerdings solltest du bei dickeren Hölzern oder größeren Bohrdurchmessern die Leistungsgrenzen deines Akkuschraubers im Blick behalten.
In all diesen Situationen fällt die Entscheidung zum Bohren mit dem Akkuschrauber oft anhand von Material, Lochgröße und Häufigkeit der Arbeiten. So findest du für deine Aufgaben eine praktische und effiziente Lösung.
Häufig gestellte Fragen: Kann man mit einem Akkuschrauber auch Bohren?
Ist jeder Akkuschrauber zum Bohren geeignet?
Nicht jeder Akkuschrauber eignet sich gut zum Bohren. Viele Modelle sind hauptsächlich auf Schraubarbeiten ausgelegt und verfügen nur über begrenzte Drehzahlen und kein Bohrfutter, das große Bohrer sicher hält. Wenn dein Akkuschrauber eine passende Spannung und ein Bohrfutter hat, kannst du ihn für kleine Bohrarbeiten in Holz oder Kunststoff nutzen. Für härtere Materialien sind spezialisierte Bohrmaschinen oft besser geeignet.
Empfehlung
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber-Set TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0 Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 40 Nm, Drehzahl-Elektronik, 2-Gang-Getriebe, max. 24.000 min-1, inkl. Akkus, Ladegerät & Zubehör)
- Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber ist Mitglied der Power X-Change-Familie, in der alle Akkus mit allen Systemgeräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden können.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 40 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
- Umfangreiches Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0Ah) wird mit zwei 2,0Ah Power X-Change Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-teiligen Zubehör-Set geliefert.
- Schnellspannbohrfutter - Das einhülsige 13 mm-Bohrfutter nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.
- Materialgerecht arbeiten - Die Drehzahl-Elektronik ermöglicht die optimale Anpassung an jedes Material und die jeweilige Anwendung und sorgt für exakte Ergebnisse.
- Optimale Ausleuchtung - Um auch in dunklen, unzugänglichen Bereichen arbeiten zu können, gewährt das integrierte LED-Licht stets einwandfreie Sicht und optimale Ausleuchtung.
- Komfort - Das ergonomische Design und die Softgrip-Fläche sorgen dafür, dass der Akku-Bohrschrauber auch bei zeitintensiven Einsätzen sicher und angenehm in der Hand liegt.
119,87 €152,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akkuschrauber mit 2x 2000mAh Akkus, 20V Akku Bohrschrauber Set 42Nm Max, 2-Gang Akku-Bohrmaschine, Kompatibel mit Makita Akku, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, LED-Licht,Für Reparatur und DIY
- FAHEFANA neue Serie: Zögern Sie noch zwischen herkömmlichen Schraubendrehern wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern? Lernen Sie Ihren ersten FAHEFANA Akkuschrauber mit dem neuesten Gehäusedesign des FAHEFANA Modells 2025 kennen, ein leistungsstarker, sicherer und zuverlässiger erster Wahl des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern für Anfänger und erfahrene Handwerker!
- Zwei Akkus für lange Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit: zwei 2000-mAh-Lithium-Ionen-Akkus und ein Schnellladegerät machen die Arbeit effizienter. Jeder Akku wurde für Tausende von Zyklen getestet, so dass Sie sich keine Sorgen um seine Langlebigkeit machen müssen, und wir haben in unserem Shop angepasste Akkus für die entsprechenden Modelle verfügbar. Darüber hinaus kann die Bohrmaschine auch mit BL1860B, BL1860, BL1850B, BL1850, BL1840B, BL1840 und vielen weiteren Akkus ausgestattet werden!
- 42NM-Kupfermotor: Der Akkuschrauber-Kit ist mit einer neuen, verbesserten Version des Kupfer-Doppellager-Getriebemotors mit einem maximalen Drehmoment von 42 NM ausgestattet.Der Hochleistungsmotor liefert eine starke, stabile Leistung und eine lange Laufzeit. (Kleine Funken oder Kupferdraht Geruch ist normal, wenn der Motor läuft kräftig)
- 2 Gang & 25+1 Drehmoment Intelligente Kombination: 2 Geschwindigkeitsstufen, niedrige Geschwindigkeit (0-400 U/min) und hohe Geschwindigkeit (0-1600 U/min), machen den Akku-Bohrer in einer Vielzahl von Szenarien wie Holz, Keramik, Kunststoff, Metall und so weiter verwendet werden kann. Einstellbare 25+1 Drehmomenteinstellungen und Drehmomentschutz verhindern Schäden an Objekten durch übermäßiges Drehmoment, perfekt für Heimwerker, Möbelmontage, Inneneinrichtung oder Gartenrenovierung.
- Leichtes und tragbares Verpackungsdesign: die Verwendung von importierten Oxford Tuch Material gewebt Stoffverpackungen, interne Schaumstoffpolsterung, mehr als gewöhnliche Kartonverpackungen, so dass der Bohrer und Zubehör in den Transportprozess, um Schäden zu minimieren, ob Reisen zu tragen oder die Lagerung hat sich bequemer, ist die beste Wahl für den Heimgebrauch und Geschenk.
- Die Details machen die perfekte Bohrmaschine aus: Der Akku-Bohrer verfügt über eine stufenlos einstellbare Drehzahl für einen schnellen und einfachen Einsatz; das LED-Licht trotzt den Herausforderungen dunkler Umgebungen; die geflochtenen Gürtelschlaufen machen ihn flexibel und tragbar; und der Bohrer wird mit einem Stoßdämpfer und einem weichen Holster geliefert, um die Arbeit einfacher und bequemer zu machen.
- Werden Sie Mitglied der FAHEFANA-Familie: FAHEFANA Marke in der Elektrowerkzeug-Industrie für mehrere Jahre, von der Qualität der Produkt-Produktion, um die spätere Verwendung der Wartung, alle Mitglieder unserer Marke, ihr Bestes zu tun für jeden FAHEFANA Enthusiasten, um eine zufriedenstellende Antwort, gibt es keine Unzufriedenheit oder Fragen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich mit einem Akkuschrauber in Metall bohren?
Das Bohren in Metall ist mit einem Akkuschrauber oft anspruchsvoll. Die Drehzahl und Leistung reichen meistens nur für dünne Bleche oder weiche Metalle aus. Für dickere oder härtere Metallteile solltest du lieber eine Bohrmaschine verwenden, da diese mehr Kraft und eine höhere Drehzahl bereitstellt. Außerdem entstehen so weniger Überhitzungen und ein saubereres Bohrergebnis.
Was muss ich beim Bohren mit einem Akkuschrauber beachten?
Achte darauf, den richtigen Bohrer für das jeweilige Material zu verwenden und dass dieser gut im Bohrfutter sitzt. Beginne mit niedriger Drehzahl, um das Material nicht zu beschädigen oder den Bohrer zu verkanten. Wenn dein Akkuschrauber keinen Schlagmodus hat, vermeide das Bohren in harten Materialien wie Mauerwerk oder Beton. Der Akku sollte voll geladen sein, damit die Drehzahl stabil bleibt.
Wie groß darf der Bohrdurchmesser beim Akkuschrauber maximal sein?
Der Bohrdurchmesser hängt stark von der Leistung und dem Bohrfutter deines Akkuschraubers ab. In der Regel sind Löcher bis etwa 6 bis 8 Millimeter problemlos möglich. Für größere Bohrlöcher wird die Kraft oft nicht mehr ausreichen, sodass sich die Verwendung einer Bohrmaschine empfiehlt. Prüfe auch die Herstellerangaben deines Geräts, um Schäden zu vermeiden.
Kann ich einen Akkuschrauber zum Bohren von Löchern in der Wand nutzen?
Bei weichen Wänden wie Gipskartonplatten kann ein Akkuschrauber mit dem passenden Bohrer oft ausreichen. Für Wände aus Beton, Ziegel oder anderen harten Materialien ist eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion jedoch die bessere Wahl. Sie erleichtert das Bohren deutlich und schützt deinen Akkuschrauber vor Überlastung. So vermeidest du im Alltag unnötigen Werkzeugverschleiß.
Akkuschrauber und Bohren: Technische Grundlagen und praktische Tipps
Wie funktioniert ein Akkuschrauber?
Ein Akkuschrauber ist ein handliches Elektrowerkzeug, das über einen Akku betrieben wird. Er besitzt einen Motor, der Drehbewegungen erzeugt und so Schrauben in verschiedene Materialien eindrehen kann. Die Drehzahl und das Drehmoment lassen sich meist stufenlos einstellen, damit du die Kraft an die jeweilige Aufgabe anpassen kannst. Sein kleiner und leichter Aufbau macht ihn besonders handlich und flexibel beim Arbeiten.
Empfehlung
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber-Set TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0 Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 40 Nm, Drehzahl-Elektronik, 2-Gang-Getriebe, max. 24.000 min-1, inkl. Akkus, Ladegerät & Zubehör)
- Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber ist Mitglied der Power X-Change-Familie, in der alle Akkus mit allen Systemgeräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden können.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 40 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
- Umfangreiches Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0Ah) wird mit zwei 2,0Ah Power X-Change Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-teiligen Zubehör-Set geliefert.
- Schnellspannbohrfutter - Das einhülsige 13 mm-Bohrfutter nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.
- Materialgerecht arbeiten - Die Drehzahl-Elektronik ermöglicht die optimale Anpassung an jedes Material und die jeweilige Anwendung und sorgt für exakte Ergebnisse.
- Optimale Ausleuchtung - Um auch in dunklen, unzugänglichen Bereichen arbeiten zu können, gewährt das integrierte LED-Licht stets einwandfreie Sicht und optimale Ausleuchtung.
- Komfort - Das ergonomische Design und die Softgrip-Fläche sorgen dafür, dass der Akku-Bohrschrauber auch bei zeitintensiven Einsätzen sicher und angenehm in der Hand liegt.
119,87 €152,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition
- Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
- 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
- Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
- Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
- Lieferumfang Amazon Edition: IXO 7, 1x Winkel-Aufsatz, 10x Standard-Bits, Mikro-USB-Kabel, Karton
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Warum eignen sich Akkuschrauber zum Bohren – oder auch nicht?
Akkuschrauber können grundsätzlich Löcher bohren, wenn sie mit dem passenden Bohrer ausgestattet sind. Allerdings ist ihr Motor und die Drehzahl oft eher für Schraubarbeiten ausgelegt. Weil sie keine Schlagfunktion haben, fällt das Bohren in harte Materialien wie Beton oder Mauerwerk weg. Zudem erreichen sie selten die hohen Drehzahlen einer klassischen Bohrmaschine, was das Bohren erschwert oder verlangsamt. Für weiches Holz und Kunststoff reicht die Leistung meist aus.
Welche Bohrer passen in einen Akkuschrauber?
In der Regel haben Akkuschrauber ein Schnellspann-Bohrfutter mit einer Spannweite von etwa 10 Millimetern. Das erlaubt dir, verschiedene Bohrer für Holz, Kunststoff und dünne Metalle zu verwenden. Wichtig ist, dass der Bohrer gut sitzt und zum Material passt. Spezialbohrer für Mauerwerk oder dicke Stahlbohrer sind für Akkuschrauber meist nicht geeignet, weil der Motor nicht die nötige Kraft liefert. Kontrolliere gegebenenfalls die Gebrauchsanweisung deines Geräts, um Beschädigungen zu vermeiden.
Zusammengefasst bieten Akkuschrauber eine praktische Lösung für kleinere Bohrarbeiten, besonders in weichen Materialien. Für anspruchsvollere Bohraufgaben lohnt sich eine Bohrmaschine, die für solche Einsätze optimiert ist.
Sicherheits- und Warnhinweise beim Bohren mit dem Akkuschrauber
Verletzungsgefahr vermeiden
Achte immer darauf, Schutzbrille und geeignete Kleidung zu tragen. Beim Bohren können Späne oder Staub deine Augen verletzen. Halte deine Hände von drehenden Bohrern fern und arbeite ruhig und konzentriert. Verwende das Werkzeug niemals mit beschädigten oder unsachgemäßen Bohrern, um Unfälle zu vermeiden.
Gefahr von Materialschäden
Vermeide es, mit zu hohem Druck oder falschen Bohrern zu bohren. Das kann das Material beschädigen oder den Bohrer abbrechen lassen. Besonders bei harten Oberflächen musst du vorsichtig sein, ansonsten besteh die Gefahr, dass das Loch ungenau wird oder das Werkstück splittert.
Technische Risiken und Akkupflege
_Überlaste deinen Akkuschrauber nicht_. Längeres Bohren ohne Pause kann den Motor erhitzen und das Gerät beschädigen. Achte auf einen ausreichend geladenen Akku, damit die Drehzahl stabil bleibt und keine Fehlfunktionen auftreten. Nach der Arbeit solltest du dein Gerät sauber halten und regelmäßig warten, um die Sicherheit und Lebensdauer zu erhöhen.
Zusammengefasst: Vorsicht und die richtigen Schutzmaßnahmen machen das Bohren mit dem Akkuschrauber sicherer und sorgen für bessere Ergebnisse.